 |
 |
Urkunde |
Datum |
Ort |
alte Registratur |
heutiger Bestand |
1 V 1361 |
Wien |
Winner-Herold Nr. 968 |
www.mom.findbuch.com |
Text |
Herzog Rudolf IV urkundet über das große Haus mit
Katherinenkapelle im St.Stefans Friedhof zu
Wien, das in die Wollzeile durchgeht bis gegenüber dem Haus
Leopold des Poltz einerteils im Friedhof neben dem Pfarrhof und
andernteils in der Wollzeile neben dem Haus, das der
verstorbenen Lamberinne im Strohof gehört hat; Abt Otto und der
Konvent von Zwettl haben mit Zustimmung Bischof Gottfrieds von
Passau und des Rates der Stadt Wien das Haus ,wie es zu
Burgrecht hatten, dem Aussteller verkauft , der es zum
Seelenheil und dem seiner Frau Kathrein von Bömen, der Tochter
Kaiser Karls, seiner Brüder uns aller Vorfahren und Nachkommen
der Pfarrkirche von St. Stephan in Wien gegeben hat, wo er eine
Probstei stifen will, zur Wohnung für Probst und Chorherren im
Pfarrhof und diesem von Zewttl gekauften Haus; Bürgermeister
Haunolt der Schuechler und der Rat haben das Haus auf 500 Pfund
geschätzt, doch erhält Zwettl statt Geld das ebenfalls auf 500
Pfund, geschätzte Haus am Graben, das einst Konrad dem Urbetsch
gehörte, es liegt am Eck gegeüber Ekkstains Haus neben dem Haus
Jans des Urbetsch, des Bruders von Konrad, die beiden Häuser
waren einmal nur ein Haus, und geht nach hinten bis zum Haus der
Oberhoferinne, das Koster Zwettl hat im neuen Haus alle Rechte
und Freiheiten wie im alten. |
 |
 |
|
|
|