Datum |
Ort |
Bemerkung |
Quelle |
15.4.1333 |
Wien |
Annalis
Matsee Ulrich erw.?? |
|
25.6.1337 |
Nördlingen |
Erste
Erwähnung; Ehevertrag der Imagina |
Oberösterreichisches
Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
NR 188
Zu groß
für ein Foto , Zustand sehr schlecht |
21.12.1344 |
Reichersberg |
Die
Brüder Schaunberg vertauschen dem Kloster Reichersberg einige
Höfe |
Kloster
Reichersberg |
17.8.1347 |
Avignon |
Kirchenbann |
Deutinger Beiträge zur Geschichte des Erzbistum Freising |
12.5.1353 |
Schaunberg |
Testament Graf Chunrad v. Schaunberg |
Copialbuch Eferding |
29.9.1353 |
Wien |
Alber
von Sunnberch verkauft dem HZ Albrecht irgendwas
|
Fuchs
Aggsbach Nr6
Foto
vorhanden |
12.3.1354 |
? |
Bündnis
zwischen Ulrich Pfannberg und Friedrich von Schaunberg |
Copialbuch Eferding |
2.12.1354 |
Schaunberg? |
Die Brüder
Grafen Schaunberg bezeugen einen Tausch mit dem Kloster
Reichersberg |
OÖUB Nr
375
Kein
Original vorhanden |
7.3.1355 |
Wien |
Ulrich
schließt Bündnis mit Hz Albrecht von Österreich |
Original
k.k. geheime Archive |
25.7.1355 |
Regensburg |
Bestätigung Reichslehensbrief durch Karl IV |
Oberösterreichisches
Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 279
Foto
vorhanden |
13.10.1355 |
? |
Wernhart der Grafenwörther schenken zum Jahrtag iherer
Lehenschaft der Schaunberger ein Gärtlein |
Herzogenburg Wien Nr 192
Foto
vorhanden |
25.11.1355 |
Wien |
Hz
Albecht verbündet sich mit den edlen seiner Lande |
Steyerer Addit |
13.10.1355 |
? |
Wernhart der Grafenwörther schenkt zum Jahrestag seiner
Lehenschaft ein Gärtlein |
Herzogenburg Nr192
Foto
vorhanden |
12.12.1355 |
Wien |
Testament Leutold von Schaunberg Ulrich wird Erbe
Die
Festen Kamer, Wasen und Gericht Schwans |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 282
Foto
vorhanden |
12.3.1356 |
Wien |
Hz
Albrecht schenkt Ulrich ein Haus |
Strein
Annal. |
24.4.1356 |
Schaunberg |
Mautbefreiung Niederaltach |
Abschrift
im Schaunberger Urbar |
16.5.1356 |
Eferding |
Wernhard,
Friedrich, Ulrich und Heinrich beenden einen Grudstreit mit dem
passauer Bischof |
Keine
Angabe |
21.12.1356 |
Schaunberg |
Bürgschaft
für einen Passauer Bürger |
Original
in Eferding? |
25.2.1357 |
Wien |
Spruch
Hz Albrechts in einer Lehensfrage um Retz und Hardeck |
Original in Eferding? |
12.7.1357 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich wenden sich in Grundstreit von 1356 mit dem passauer
Bischof an ein Schiedsgericht |
?
eventuell Identisch mit 13.7. |
13.7.1357 |
Schaunberg |
Hintergangsbrief |
Mon.Boic.XXX.II,231 |
27.7.1357 |
Wien |
Karl I
befreit die Hofkappelle in Wien |
Hueber,
Austr. Mellic.82 |
1.9.1357 |
Schaunberg |
Schenkung
an das Kloster zu Ibbs für zwei Jahre |
Original
k.k. geheime Archive |
5.5.1358 |
Schaunberg? |
Wolfgang von Winden quittiert den Erhalt von 90 Pfund Pfennigen |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr306
Foto
vorhanden |
30.7.1358 |
Schaunberg |
Testament Wernhard v Schaunberg |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 308
Foto
vorhanden |
27.10.1358 |
Wolfsberg |
Bischof
von Bamberg verleiht Ulrich alle Lehen von Friedrich |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 310
Foto
vorhanden |
27.12.1358 |
Schaunberg |
Bündnis
mit Abensberg |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 311
Foto
vorhanden |
9.2.1359 |
? |
Ehevertrag
Ulrich |
Falkenstein, Antiqq.Nordgav.Cod.dipl.IV.157 |
10.3.1359 |
Schaunberg |
Ulrich
stellt für Ditrich Zissler eine Urkunde aus, unbedeutender Text |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 313
Foto
vorhanden |
8.5.1359 |
Kamer |
Wenrhard,
Heinrich und Ulrich stellen ein Revers auf Burg Attersee
(Kamer) aus |
Quelle? |
13.5.1359 |
Schaunberg |
Wernhard
Ulrich und Heinrich genehmigen einen Spruch Ulrichs von
Weidenholz |
Mon.Boic.XXX.II.242 |
5.7.1359 |
Wien |
Stift
und Schirmbrief durch Hz Rudolf für Stephanskirche Wien |
Steyerer I.e.Addit276 |
1.11.1359 |
Wien |
Bestätigung der Stiftung des Klosters Gaming durch HZ Rudolf |
Steyerer I.e.Addit290 |
14.11.1359 |
Wien |
HZ
Rudolf bestätigt Freiheiten des Spitals am Pryrn |
Original k.k. geheime Archive |
15.11.1359 |
Wien |
Diplom
Rudolfs an das Dominikanerinnen zu Gräz |
? |
15.12.1359 |
Wien |
Freiheitsbrief Hz Rudolfs für die Bürger von Bruck |
Steyerer I.e.Addit23 |
15.12.1359 |
Wien |
Hz
Rudolf überträgt Friedrich von Kreusbach das Erbjägermeisteramt
in Österreich |
Steyerer I.e.Addit274 |
20.3.1360 |
Schaunberg |
Schuldbrief Ulrich und Eberhard von Wallsee |
Steyerer
I.e.Addit274 |
20.4.1360 |
Wien ? |
Testament
Ulrichs |
Original
k.k. geheime Archive |
1.5.1361 |
Wien |
HZ
Rudolf urkundet über das große Haus St.Stefans Friedhof in Wien |
Winner-Herold Nr 968
Foto
vorhanden |
16.5.1361 |
Wien |
Freiheitsbrief Hz Rudolfs an das Kloster Neuburg
|
Fischer.I.c.II386 |
16.6.1361 |
Weitra |
Lehensrever Ulrichs |
Kurz,
RudolfIV.364
Sicher
eine Fälschung durch Hz. Albrecht III |
17.7.1361 |
Wien |
Zahlung durch Hz Rudolfs für 100 Helme und 100 Schützen
|
Copialbuch Eferding
Siehe Vidimusv.18/12 1498 N2277
|
11.10.1361 |
Schaunberg |
Schadlosbrief wegen Aquilia |
Original
k.k. geheime Archive |
28.11.1361 |
Schaunberg |
Bischof
von Regensburg bestätigt alle Lehen |
Copialbuch
Eferding |
24.12.1361 |
Wien |
Stiftung einer Messe durch Hz Rudolf |
Kurz,
RudolfIV.373 |
11.1.1362 |
Wien |
Verpfändungen zwischen Hz Rudolf und Graf Heinrich und Ulrich |
Original k.k. geheime Archive |
3.4.1362 |
Wien |
HZ
Rudolf den Verkauf eines Hauses des Klosters Zwettls
|
Winner-Herold Nr 977
Foto
vorhanden |
27.5.1362 |
Wien |
Hz
Rudolf erneuert ein Diplom für Kremsmünster
|
Hagn,
I.c.259CXLIV |
29.5.1362 |
Schaunberg |
Werhart
der Aisterheimer verbündet sich mit Ulirch |
Copialbuch Eferding |
4.7.1362 |
Wien |
Hz
Rudolf erneuert einen Freiheitsbrief für Kremmsmünster |
Hagn,
I.c.259CXLVII |
4.7.1362 |
Wien |
Hz
Rudolf bestätigt einen Freiheitsbrief von Kaiser Rudolf I aus
dem Jahr 1277 für das Kloster Wilhering |
UrkundenbuchVIII 85 |
27.7.1362 |
Passau |
Hz
Rudolf bestätigt die Privilegien des Klosters Engelszell |
Abschrift k.k. geheime Archive |
28.7.1362 |
Passau |
Hz
Rudolf bestätigtdie Privilegien des Stift Schlägls
|
Urkundenbuch Stift Schlägl Nr 169
Foto
vorhanden |
28.7.1362 |
Passau |
Hz
Rudolf bestätigt die Privilegien des Klosters Schlägll |
Urkundenbuch Stift Schlägl Nr 168
Foto
vorhanden |
30.7.1362 |
Passau |
Diplom
Hz Rudolf für St.Nicola |
Hund.Gewold. Metrop.II578 |
3.12.1362 |
Wien |
Stiftsbrief Hz Rudolf für das Augustinerkloster Fürstenfeld |
Steyerer I.e. Addit348 |
31.12.1362 |
Preßburg |
Bündnis
Hz Rudolfs mit Ungarn und Polen |
Kurz
RudolfIV 157, 333.335 |
6.1.1363 |
Schaunberg |
Mautfreiheit für zu Aschach für Engelszell |
Schaunberger Urbar |
8.1.1363 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich erneuern Reichersberg die Mautfreiheit zu Aschach |
Stiftsarchiv Reichersberg Nr 108
Foto
vorhanden |
24.3.1363 |
Schaunberg? |
Spruch
des Eberhard v. Wallsee im Streit mit Kapitel von Passau
|
Mon.Boic.XXX.II.252
|
19.4.1363 |
? |
HZ
Rudolf bestätigt einen Verkauf |
Archiv
für Kunde östr. Geschichtsquellen VII320 |
26.5.1363 |
Wien |
Bischof
von Regensburg belehnt Hz Rudolf mit Ort |
Original k.k. geheime Archive
Vermutlich eine Fälschung von Rudolf |
1.6.1363 |
? |
Brief
Hz Rudolfs für Kloster Lilienfeld |
Hanthaler I.e.242 |
15.7.1363 |
St.Pölten |
Gnadenbrief für das Kloster Baumgartenberg |
OÖUB Nr
141
Kein
Original vorhanden |
15.7.1363 |
St.Pölten |
Hz
Rudolf bestätigt Kloster St.Pölten versch. Güter |
Maderna,
Hist. Sand-Hippol.141 |
3.7.1363 |
? |
Ulrich und
Heinrich verkaufen Ludwig von Öttingen Spielberg,
Hohentruhending, Weitling und Gunzenhausen |
Gebhardie
I.e. III.303 |
25.7.1363 |
Enns |
Hz
Rudolf ??? für St.Pölten |
Maderna
I.e.180 |
23.8.1363 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich erneuern eine Mautfreiheit für das Kloster Suben |
Hund.Gewold. I.e.259
OÖUB Nr
148
Kein
Original vorhanden |
31.8.1363 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich erneuern eine Mautfreiheit für das Spital St. Gilgen |
Mon.
Boic.XXX.II.257 |
24.4.1364 |
Schaunberg |
Ulrich
erteilt Mautfreiheit dem Kloster hl. Kreuz |
Fontes rer.
Austr.2.XVI.271 |
4.7.1364 |
Wien |
Ulrich
bestätigt mit vielen Anderen den Erbfolgevertrag zwischen
Österreich und Böhmen |
LichnowskyI.c.Reg.IV.588 |
28.8.1364 |
Ried |
Hz
Rudolf Freiheitsbrief für Schärding |
Senkenberg, Selecta juris.IV.474 |
24.9.1364 |
Wien |
Hz
Rudolf Schenkung |
Klosterneuburg |
14.10.1364 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich bestätigen Mautfreiheit Kloster St. Nicola
|
Codex S.
Nocolai Monac. |
30.10.1364 |
Wien |
Hz
Rudolf Erlaubt dem Eberhard von Wallsee eine Burg zu erbauen |
Strein
Mscpt.genealog.X.263
Original in Eferding |
8.12.1364 |
Schaunberg |
Graf
Wilhelm stellt seinen Büdern ein Revers aus |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
NR
359
Foto
vorhanden |
14.1.1365 |
Schaunberg |
Bamberger Bischof bestätigt die Lehen |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr361
Foto
vorhanden |
10.2.1365 |
Wien |
HZ
Rudolf bestätigt dem Passauer Bischof die Briefe seiner
Vorfahren |
Hansis
Germ. Saer.I.470 |
14.2.1365 |
Wien |
Hz
Rudolf verleiht Lambach das Marktrecht |
Abschrift Museum Linz |
20.2.1365 |
Schaunberg? |
Margarethe
von Pfannberg verpfändet zwei Gerichte |
Notizenblatt 1859,168 |
7.3.1365 |
Wien |
Janns der
Pernetsdorfer nimmt von Ulrich einige Lehen |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr362
Foto
vorhanden |
12.3.1365 |
Wien |
Scheidspruch Hz Rudolfs zwischen Ulrich und der Margarete von
Pfannberg um Ort |
Copialbuch Eferding |
12.3.1365 |
Wien |
Stiftungsdiplom der Uni Wien von Hz Rudolf |
Copialbuch Eferding |
15.3.1365 |
Wien |
Margarete von Pfannberg verkauft Ulrich ein Haus in Wien |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr363
Foto
vorhanden |
16.3.1365 |
Wien |
Hz
Rudolf erhebt St. Stephan in Wien zur Propstei
|
Steyerer I.c. Addit.502 |
25.3.1365 |
Schaunberg |
Wilhelm
v. Schauberg gelobt seinen Brüdern Ulrich und Heinrich die Treue |
Copialbuch Eferding |
26.3.1365 |
Schaunberg |
Graf
Wilhelm v.Schaunberg gelobt erneut in Streitigkeiten wegen
seines Erbes die Treue zu Ulrich und Heinrich |
Archiv
für österreichische Geschichtsquellen |
22.5.1365 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich stiften ihrer Familiengrabstätte in Wilhering ein
ewiges Licht |
Urkunde in
Wilhering
OÖUB NR
227
Foto
vorhanden |
1.6.1365 |
Schaunberg? |
Thomas
Apfentaler übernimmt die Feste Neuhaus |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr365
Foto
vorhanden |
21.2.1366 |
München |
Ulrich
und der Burggraf von Nürnberg sollen zwischen vermitteln Baiern
und Österreich |
Quellen
und Forschungen etc. IV.487 |
9.4.1366 |
Schaunberg |
Ulrich und
Heinrich bestätigen ältere Rechte |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 373
Foto
vorhanden |
8.5.1366 |
Wien |
Kaiser
Karl bestätigt die Freiheitsbriefe von Klosterneuburg |
Fischer
I.c. II.391 |
15.6.1366 |
Schaunberg |
Wilhelm
v. Schaunberg verpfändet Ulrich und Heinrich seinen Erbeanteil
|
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr377
Foto
vorhanden |
17.7.1366 |
Schaunberg |
Gottschalk aus der Öd verpfändet Heinrich zwei Güter
|
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr378
Foto
vorhanden |
27.5.1366 |
Schaunberg |
Ackerl der
Wolfsfurther verkauft Ulrich und Heinrich ein Gut |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr375
Foto
vorhanden |
11.11.1366 |
Wien |
Hz
Albrecht und Leopold versprechen Entschädigung für gelieferte
Lebensmittel |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr381
Foto
vorhanden |
6.1.1367 |
Schaunberg |
Albel
der Kämmerer von Schaunberg erhält den Hof zu Niederhartheim |
Kloster
Willhering
OÖUB Nr
310
Foto
vorhanden |
6.7.1367 |
? |
Ulrich und
Heinrich siegeln einen Leibgedingsbrief des Abtes von Wilhering |
Original
in Wilhering |
16.10.1367 |
St.Pölten |
Vertrag
zwischen Bischof von Passau und dem Hz Albrecht wegen des
Bürgeraufstandes |
Hansiz
I.c. 475 |
4.11.1367 |
Wien |
Ulrich und
Heinrich bestätigen den Tausch mit dem Passauer Bischof um die
Gerichte Oberleiss und niedern Kessla gegen das Gericht Eferding
|
Wien?? |
4.11.1367 |
Wien |
Der
Bischof von Passau verkauft Eferding an Ulrich und Heinrich |
Mon
Boic. XXX.II.277 |
17.12.1367 |
Passau? |
Hz
Albrecht und Leopold v. Öst. bestimmen Ulrich und Eberhard von
Wallsee als Schiedsmänner im Bürgeraufstand von Passau |
Original im Stadtarchiv Passau
Nr. 82
Foto
vorhanden |
14.3.1368 |
Wien |
Ulrich
wird Rat am Hofe Hz Albrecht |
Original in Eferding?? |
20.4.1368 |
Wien |
Vergleich zwischen Hz Albrecht und dem Grafen von Cilly |
Mitteilungen des historischen Vereines f. Steiermark VI.2.453
|
24.4.1368 |
Wien |
Schuldverschreibung an den Juden David dem Steizzen von Hz
Albrecht und mehreren Adeligen |
Abschrift im Museum Linz |
29.4.1368 |
Wien |
Hz
Albrecht verleiht der Spitalskirche in Wien die Maut Mauthausen |
Pez.Thes.VI.II.59 |
15.5.1368 |
Wien |
Hz
Albrecht verleiht dem Laubherren von Wien Freiheiten |
Hormeyr,
Wien Urkundenbuch Nr. 151 |
3.6.1368 |
Wien |
Verhandlungen wegen Kriegsdienste |
Mitteilungen des historischen Vereines f. Steiermark 254 |
28.6.1368 |
Wien |
Herzog
Albrecht erlaubt den Bürgern von Linz den Bau von Mauern und
Gräben und Zoll auf Getreide und Wein zu nehmen |
?? |
28.9.1368 |
Linz |
HZ
Albrecht erlaubt dem Eberhart von Capellen und seinem Vetter auf
dem Falkenberg eine Feste zu bauen |
Urkundenbuch VIII 378 |
30.9.1368 |
Wien? |
Hz
Albrecht verspricht seinem Oheim Ulrich Schadensersatz im
Dienste gegen Bayern |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr396
Foto
vorhanden |
1.10.1368 |
Wien |
Schadlosbrief wegen Krieg mit Bayern |
Original in Riedeck |
3.1.1369 |
Schaunberg |
Graf
Rudolf v. Schaunberg verzichtet zu Gunsten von Ulrich auf sein
Erbteil |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr398
Foto
vorhanden |
10.1.1369 |
Wien |
Ulrich
eignet dem Kloster Gaming versch. Güter |
Repertorium Bd.1 Nr 543
Foto vorhanden |
6.2.1369 |
Reichenhall |
Baiern
und Österreich einigen sich um Tirol Ulrich als Schiedsmann
|
Öfele
I.c.II 192 |
17.6.1369 |
Wien? |
Hz
Albrecht und Leutold Ulrich für alle Geldverpflichtungen die er
für sie eingegangen ist schadlos zu halten
|
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr403
Foto
vorhanden |
23.6.1369 |
Wien |
Die Hz
Albrecht und Leopold erlauben den Bürgern von Linz das Pfänden
in ihrer Stadt wegen Geldschuld |
Urkundenbuch VIII 420 |
24.6.1369 |
Wien |
Ulrich
befiehlt den Bürgern von Linz einen Rat zu wählen |
Abschrift
im Museum Linz |
25.8.1369 |
Wien |
Hz
Albrecht gebietet Ulrich in Wels Steuern richtig zu stellen |
Hormayr,
Taschenbuch 1837,364 |
27.8.1369 |
Schaunberg? |
Hertel
der Sohn des Richters von Peuerbach verschreibt sich seinem
Herren Ulrich mit Leib und Gut als Eigen |
Urkundenbuch VIII 432 |
3.9.1369 |
Schaunberg |
Der
Richter von Peuerbach gelobt die Treue |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr405
Foto
vorhanden |
17.9.1369 |
Wien |
Baiern
gelobt sich an den Spruch Ulrichs um Tirol zu halten |
Kurz
Albrecht, III.I.222 |
29.9.1369 |
Schärding |
Friedensvertrag um Tirol |
Steyerer, I.c. 398 |
1.10.1369 |
Wien |
Ulrich
gibt dem Kloster Gaming seine Eigenschaft die das Kloster
gekauft hat |
Repertorium Bd.1 Nr ?
|
5.12.1369 |
Wels |
Quittung für einen Schuldbrief Wolfgangs von Winden
|
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr
406
Foto
vorhanden |
8.2.1370 |
Schaunberg |
Wernhard der Aistersheimer gelobt die Feste Schönering nicht
auszubauen |
Copialbuch Eferding |
8.7.1370 |
Schaunberg |
Ulrich
bekennt seine Ansprüche aus dem Bürgeraufstand erhalten zu haben |
Original
im Stadtarchiv Passau
Nr. 94
Foto
vorhanden |
26.8.1370 |
Eckoltsberg |
Hz
Albrecht und Leopold von Baiern verbünden sich Ulrich |
Kurz,
H. Albrecht III 5 |
27.9.1370 |
Schaunberg |
Ulrich
schenkt dem Kloster Lambach versch. Güter |
Original
im Stiftsarchiv Lambach
Nr. 287
Foto
vorhanden |
29.9.1370 |
Schaunberg |
Otto und
Heinrich von Ernvels verkaufen Güter an St.Florian |
Original
in St.Florian
Foto
vorhanden |
29.10.1370 |
Schaunberg |
Friedrich und sein Sohn Ulrich verpflichtet sich Ulrich |
Copialbuch Eferding |
8.11.1370 |
Landshut |
Hz
Johann schließt sich dem Bündnis mit Ulrich an
|
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr414
Foto
vorhanden |
20.1.1371 |
Schaunberg? |
Ulrich
verzichtet auf das Erbe seiner Frau |
Mon Zoller
IV.CLXXIV |
6.2.1371 |
Schaunberg |
Stephan
von Closen erklärt sich verglichen mit Ulrich |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr416
Foto
vorhanden |
19.5.1371 |
Schaunberg |
Schuldbrief Hz Stephan von Baiern an Ulrich |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr418
Foto
vorhanden |
22.7.1371 |
Kamer |
Hz
Leopold v. Österreich gelobt die Zahlung von 3000 Pfund an
Ulrich |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr420
Foto
vorhanden |
11.8.1371 |
Schaunberg |
Heimel
und Märtel von Innersee geloben Ulrich die Treue |
Copialbuch Eferding |
21.9.1371 |
? |
Bürgschaft
Ulrich für Hz Leopold von Österreich |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr 421
Foto
vorhanden |
24.4.1372 |
Schaunberg |
Ulrich
verspricht beistand für Albrecht gegen Leopold
|
Kurz,
I.c.236 |
29.9.1372 |
Wien |
Hz
Albrecht befiehl seiem Hauptmann ob der Enns Ulrich die Kirche
Garsten gegen die Volkenstorfer zu schützen |
Urkundenbuch VIII 608 |
13.10.1372 |
Schaunberg |
Hz
Stephan von Baiern bekennt dem Ulrich 200 Pfund schuldig geworden
zu sein |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr427
Foto
vorhanden |
13.10.1372 |
Schaunberg |
Gleicher Inhalt wie oben, Text verschieden |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr428
Foto
vorhanden |
13.10.1372 |
Schaunberg |
Hz
Stephan verpfändet das Umgeld von Strasswalchen an Ulrich |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
Nr429
Foto
vorhanden |
13.10.1372 |
Schaunberg |
Hz
Stephan reversiert demjenigen, der den Satz Graf Ulrichs auf
seiner Veste Wildeneck usw. |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
NR430
Foto
vorhanden |
10.11.1372 |
Burghausen |
Stephan
und Friedrich von Baiern bestätigen Straßwalchen |
Oberösterreichisches Landesarchiv Bestand/Herrschaftsarchiv/Eferding-Starhemberg/Urkundensammlung
NR431
Foto
vorhanden |
6.3.1373 |
Schaunberg |
Nekrolog von Wilhering |
Annal.
Matseens. Bei Pertz, Mon.Germ.XI.833 |
|
|
|
|