| 
		
		
		 Dieses Diagramm soll 
		ein hypothetischer Versuch sein, die Aufstellung und die innere 
		Hierarchie eines Hofstaates zeigen, wie sich die Hofämter bezeichneten, 
		im Idealfall. 
		Aus diesen einzelnen Hofämtern setzte sich der gesamte Rat des Grafen 
		zusammen und stellte auch des Grafen ausführendes Organ dar. Die Anzahl 
		der Ratsherren konnte natürlich erheblich schwanken. 
		Die Hofämter wurden direkt durch den Grafen besetzt, diese Ämter konnten 
		durchaus erbliches Privileg einer Familie sein. Titel konnten für eine 
		Familie ein hohes Privileg und Ansehen darstellen und damit ein Aufstieg 
		in der Hierarchie. Eine solche Position war natürlich auch mit einem 
		entsprechenden Einkommen verbunden.  
		 
  
		  
		  
		  
		  
		Die Inhaber der 
		einzelnen Posten sind leider nur sehr bruchstückhaft überliefert, so 
		dass Angaben über Namen nur schwer möglich sind. Truchsessen von 
		Schaunberg dürften aber die Liechtenwinkler gewesen sein.  
		Doch hier eine Liste der 
		überlieferten Namen, mehr sind dem Autor nicht bekannt: 
		Schaffer:  
		                         
		 auf  Schaunberg             
		Hertneyd dem Symbeckch 1359 
                                                                  
		Hertel Sohn des Riedels 1369 
                                                                  
		Herrtlein 1371 
		 
                          
		auf Stauff                         
		Leutlein 1371 
		 
		Truchseß 
		 
                          
		Stephan von Lichtenwinkl (vermutlich) 
		 
		Kämmerer 
		 
                          
		Albel (mit Frau Chunigund) 1367 
		 
		Rat 
		 
                          
		Alber von Porzheim 1329 
		 
		 
		Schreiber           
		bei Graf Conrad v. Schaunberg  Heinrich der Sluder von Dorfen 1353 
  
		Das so genannte engere 
		Gefolge des Grafen hat aber nur bedingt, mit dem Hofstaat zu tun. Anhand 
		von Zeugenlisten von Urkunden kann lässt dieses Gefolge teils 
		rekonstruieren, auch dessen Stände, doch das wäre ein Thema für sich. 
		
			<--Bitte auf das Bild klicken 
		  
		
		 |